Musical- und Operncampus 3303
Konzert und Theater St. Gallen engagiert sich auf vielfältige Weise in der Nachwuchsförderung, z.B. als Partner des Musical und Opern Campus 3303. Der Meisterkurs für Musicaldarsteller:innen bzw. Opernsänger:innen in Silvaplana zieht Künstler:innen aus der ganzen Welt an.
Musical Campus 3303
Dort, wo sonst Spitzensportler:innen ihr Höhentraining absolvieren, arbeiten im Sommer aufstrebende Musicaldarsteller:innen an ihren Karrieren. In einer Juliwoche findet der «Musicalcampus 3303» vor der inspirierenden Hochgebirgskulisse des Oberengadins statt. Die «Disziplinen» heissen hier Schauspiel, Gesang und Interpretation und werden komplettiert durch ein Rahmenprogramm mit Fachvorträgen.
Benannt nach Silvaplanas Hausberg Corvatsch mit seiner auf 3303 Höhenmetern gelegenen Aussichtsplattform, richtet sich der «Musical Campus 3303» an junge Nachwuchskünstler:innen, deren Bühnenkarriere sich kurz nach dem Musicalstudium noch in der Startphase befindet. Er verfolgt das Ziel, Talente in den Bereichen Gesang und Schauspiel durch aktiven Austausch mit Fachexpert:innen zu fördern. Mit Erfolg: Frühere Teilnehmer:innen des «Musical Campus» begeisterten später auf der grossen Theaterbühne. Christine Emde etwa trug unlängst in der Rolle der Cosette massgeblich zum Erfolg von Les Misérables in St. Gallen und München bei, während Katia Bischoff die Titelrolle in der Weltpremiere von Lady Bess verkörperte. Als bedeutendster Musicalproduzent der Schweiz kann Konzert und Theater St. Gallen ein hervorragendes Netzwerk sowie fachliches Know-how beisteuern und garantiert eine wertvolle Anbindung an die Praxis.
Das Netzwerk widerspiegelt sich auch im Team: Mit Gil Mehmert, Koen Schoots und Christoph Bönecker sind langjährige Dozierende an Bord, die am Theater St. Gallen an zahlreichen Produktionen beteiligt waren.
Den Höhepunkt der Campuswoche stellt das inzwischen traditionelle Openair-Konzert «not dal musical» auf der Plazza dal Güglia dar, bei dem die Teilnehmer:innen in Begleitung einer Liveband die erarbeiteten Songs vor Publikum präsentieren.
Benannt nach Silvaplanas Hausberg Corvatsch mit seiner auf 3303 Höhenmetern gelegenen Aussichtsplattform, richtet sich der «Musical Campus 3303» an junge Nachwuchskünstler:innen, deren Bühnenkarriere sich kurz nach dem Musicalstudium noch in der Startphase befindet. Er verfolgt das Ziel, Talente in den Bereichen Gesang und Schauspiel durch aktiven Austausch mit Fachexpert:innen zu fördern. Mit Erfolg: Frühere Teilnehmer:innen des «Musical Campus» begeisterten später auf der grossen Theaterbühne. Christine Emde etwa trug unlängst in der Rolle der Cosette massgeblich zum Erfolg von Les Misérables in St. Gallen und München bei, während Katia Bischoff die Titelrolle in der Weltpremiere von Lady Bess verkörperte. Als bedeutendster Musicalproduzent der Schweiz kann Konzert und Theater St. Gallen ein hervorragendes Netzwerk sowie fachliches Know-how beisteuern und garantiert eine wertvolle Anbindung an die Praxis.
Das Netzwerk widerspiegelt sich auch im Team: Mit Gil Mehmert, Koen Schoots und Christoph Bönecker sind langjährige Dozierende an Bord, die am Theater St. Gallen an zahlreichen Produktionen beteiligt waren.
Den Höhepunkt der Campuswoche stellt das inzwischen traditionelle Openair-Konzert «not dal musical» auf der Plazza dal Güglia dar, bei dem die Teilnehmer:innen in Begleitung einer Liveband die erarbeiteten Songs vor Publikum präsentieren.
Impressionen vom Musical Campus 3303
Opern Campus 3303
Das im deutschen Sprachraum einzigartige Angebot wurde nun auch auf den Opernnachwuchs ausgedehnt: Im Oktober 2024 fand in Silvaplana zum ersten Mal der «Opern Campus 3303» statt. Hier werden Mitglieder und Absolvent:innen von Opernstudios von der renommierten Gesangspädagogin Edith Wiens und dem mehrfach preisgekrönten Regisseur Krystian Lada gecoacht, um den letzten Schliff für den Berufseinstieg zu erhalten. Das Programm wird durch Workshops, Seminare und Einzelcoachings ergänzt. Nach einer Woche präsentieren sich die Sänger:innen in einem öffentlichen Konzert in der Kirche Silvaplana und sind bereit, von einem der wohl schönsten Hochplateaus der Welt in eine spannende Zukunft zu starten.