Teresa Riveiro Böhm

Teresa Riveiro Böhm

© Theresa Pewal
Die österreichisch-spanische Dirigentin Teresa Riveiro Böhm etabliert sich zurzeit als aufstrebende Kraft in der Orchester- und Opernwelt. Sie studierte Dirigieren in Wien bei Johannes Wildner, in Köln bei Alexander Rumpf und Stephan E. Wehr und in Zürich bei Johannes Schlaefli and Christoph-Mathias Mueller. Sie erhielt den ersten Preis beim Dichler Wettbewerb in Wien und den ersten Orchesterpreis des Savaria Symphony Orchestra und wurde von der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz mit dem Sonderpreis für herausragende künstlerische Leistungen ausgezeichnet. 2019 gewann sie den Neeme-Järvi-Preis beim Gstaad Menuhin Festival. Von 2019 bis 2021 war sie Stipendiatin des Leverhulme Conducting Programms des BBC Scottish Symphony Orchestra, in der Saison 2022/2023 war sie Associate Conductor an der Welsh National Opera und beim Barcelona Symphony Orchestra. Debüts führten sie jüngst an die English National Opera sowie an die Opera Australia, wo sie eine von der Kritik gefeierte Neuproduktion der Zauberflöte leitete, zum Scottish Chamber Orchestra, zum DSO-Berlin, an das Luzerner Theater, zum Orchestre de Chambre de Genève und weiteren.