Lucas Jussen

Die niederländischen Brüder Lucas und Arthur Jussen (geboren 1993 und 1996) spielen seit ihrer Kindheit gemeinsam im Klavierduo. Nach ersten Wettbewerbserfolgen lernten sie 2005 die portugiesische Pianistin Maria João Pires kennen und wurden in den darauffolgenden Jahren sowohl von ihr als auch von renommierten holländischen Lehrern unterrichtet. Lucas vervollständigte seine Ausbildung bei Menahem Pressler in den USA und bei Dmitri Bashkirov in Madrid, Arthur schloss sein Studium bei Jan Wijn am Konservatorium in Amsterdam ab. Das Klavierduo arbeitete in der Vergangenheit mit Orchestern wie dem Boston Symphony Orchestra, dem Philadelphia Orchestra, dem Concertgebouworkest, dem NDR Elbphilharmonie Orchester und der Academy of St Martin in the Fields, wobei es auf Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Iván Fischer, Sir Neville Marriner, Andris Nelsons, Yannick Nezét-Séguin, Jukka-Pekka Saraste und Jaap van Zweden traf. In der aktuellen Saison sind Lucas und Arthur Jussen Artists in Residence des Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo. Darüber hinaus zählen zu ihren Saisonhöhepunkten eine Europatournee mit dem Gewandhausorchester Leipzig, Debüts u.a. beim Chicago Symphony Orchestra, dem Royal Stockholm Philharmonic und dem Israel Philharmonic Orchestra sowie diverse Wiedereinladungen. Ausserdem sind sie mit dem Wiener Kammerorchester im Konzerthaus Wien zu Gast und kehren im Juni 2025 für mehrere Konzerte mit dem Hong Kong Philharmonic Orchestra nach Asien zurück. Rezitale geben die beiden u.a. in Paris, Amsterdam, Oslo, London, Rom und St.Gallen. Ihre mehrfach ausgezeichnete Diskographie umfasst neben dem Album mit den Mozartkonzerten KV 242 und KV 365 mit der Academy of St Martin in the Fields (2015) The Russian Album (2021), auf dem sie Werke für zwei Klaviere von Rachmaninoff, Strawinski und Arenski interpretieren.
Nächste Vorstellungen
9.5
Freitag