Giuseppe Mentuccia

Giuseppe Mentuccia

Der italienische Dirigent Giuseppe Mentuccia war bereits an so renommierten Spielstätten wie der Metropolitan Opera, der Wiener Staatsoper, der Berliner Philharmonie, der Staatsoper Unter den Linden und der Accademia Nazionale di Santa Cecilia zu Gast. Er arbeitete mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, James Levine, Zubin Mehta, Ivan Fischer, ChrisLan Thielemann, Kirill Petrenko, und Myung-Whun Chung zusammen. Von 2018 bis zur Beendigung seiner Amtszeit als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden Ende Januar 2023 war Giuseppe Mentuccia Daniel Barenboims musikalischer Assistent. Für ihn sprang er mit großem Erfolg in der Spielzeit 2021/22 bei Mozarts Le Nozze di Figaro und Così Fan Tutte im Rahmen der angesehenen Festtage an der Lindenoper ein. In der Saison 2024/2025 dirigiert er Puccinis Turandot und Tosca, Gounods Roméo et Juliette, Die Zauberflöte an der Staatsoper unter den Linden, Verdis Rigoletto and der Oper Frankfurt, und Tosca am Theater St. Gallen. In der vergangenen Saison dirigierte er Puccinis La Bohème und Madama Butterfly an der Staatsoper Unter den Linden und Bizets Carmen an der Oper Frankfurt und eine Premiere des Staatsballetts Berlin mit Sacre du Printemps und Petruschka von Igor Strawinsky. Auf Einladung Daniel Barenboims ist Giuseppe Mentuccia seit 2020 Dirigent und Leiter des Barenboim-Said Akademie Orchester und Mitglied des Boulez Ensembles. Er ist auch musikalischer Leiter des Opernkinderorchesters, ein Project in Zusammenarbeit mit den zwölf bezirklichen Musikschulen des Landes Berlin und der Staatskapelle Berlin, mit welchem er regelmäßige Probenphasen hat und mehrmals pro Spielzeit Konzerte gibt. Sein Debüt an der Metropolitan Opera gab Giuseppe Mentuccia 2016 in einer Galavorstellung gemeinsam mit dem Met Orchester und den Lindemann Young Artists im DiMenna Center in New York. Außerdem leitete er 2016 die Concert Gala im Peter Jay Sharp Theater am Lincoln Center und war Assistenzdirigent und Coach für die Met/Juilliard-Produktion von Bellinis La Sonnambula. Auf Einladung von Marylin Horne war er Resident Conductor und Coach für italienisches Repertoire an der Music Academy of the West, wo er das OperaFest leitete und in Produktionen wie Rossinis La Cenerentola, Smetanas Die verkaufte Braut, Donizettis L'Elisir d'Amore und Mozarts Le Nozze di Figaro mitwirkte. Zu Giuseppe Mentuccias Auszeichnungen als Solopianist zählen der Premio Vittoria als bester Absolvent des Konservatoriums von Santa Cecilia, der erste Preis beim Rotary Club International Music Competition und der erste Preis beim Juilliard Strawinsky Concerto Wettbewerb. Als Liedbegleiter arbeitete er mit Künstlern wie René Pape, Michael Volle und Sonya Yoncheva. Seinem Interesse an der Beziehung zwischen Philosophie und Musik ging er in seiner Dissertation über den rumänischen Dirigenten Sergiu Celibidache nach, die er unter dem Titel "Phänomenologie und die musikalische Vision von Sergiu Celibidache" veröffentlichte. Giuseppe Mentuccia ist Absolvent des Metropolitan Opera Lindemann Young Artist Development Program, der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, und hat sowohl seinen Mastertitel als auch einen Doktorgrad an der Juilliard School erworben.